Die Verfassunggebende Versammlung von 2014 führt eine Verfassungsänderung durch
Was macht die Verfassunggebende Versammlung genau ?
Die Verfassunggebende Versammlung Deutschland, vom 1. November 2014, führt eine Verfassungsänderung der Verfassungsurkunde vom 20. April 1849 durch.
Warum nimmt die Versammlung gerade diese Verfassung von 1849 ?
Die Verfassung vom 20. April 1849 ist die bislang einzige Vollverfassung für ein deutsches Gesamtgebiet, die von dem Deutschen Volke selbst veranlaßt und von Delegierten durchgeführt wurde, welche dieses Volk selbst über eine Wahl als Delegierte bestimmt hatte. Somit ist diese Verfassung eine Urkunde, die zu einem “originären” Völkerrechtssubjekt führte.
Was ist ein originäres Völkerrechtssubjekt und gibt es andere Völkerrechtssubjekte ?
Ein “originäres” Völkerrechtssubjekt oder auch “geborenes” Völkerrechtssubjekt, wird durch das Volk selbst beauftragt und abgestimmt. Damit ist der Grundsatz “Alle Macht geht vom Volke aus” in vollem Umfange erfüllt. Denn auch eine Verfassunggebende Versammlung besitzt “die verfassunggebende Gewalt des Volkes” und steht damit über der gewählten Volksvertretung.
Daneben gibt es noch
View original post 85 more words